Werdegang

Schon in meiner Jugend hat mir Dudelsackmusik sehr gefallen und immer, wenn ich zufällig irgendwo einen Dudelsack hörte, wünschte ich mir, das auch zu können. Doch ich habe nie die Initiative ergriffen, das Instrument zu erlernen.
Im Jahr 2019, während eines Wochenendurlaubs, stolperte ich zufällig über das schottische Festival in Xanten und hörte dort mehrere Pipe Bands spielen. Das war der Auslöser mich nun endlich selber einmal zu bemühen, das Dudelsack spielen zu erlernen.

Zunächst versuchte ich mit einem guten Lehrbuch den Anfang alleine zu schaffen, der nächste Schritt war dann die Teilnahme an einem Anfängerkurs bei der Volkshochschule sowie einige Unterrichtsstunden bei meinem ersten Lehrer. Leider musste das alles dann wegen der Pandemiesitutation ausfallen. Die nächsten zwei Jahre habe ich autodidaktisch weiter gelernt und viel geübt.

Seit Mitte 2022 nehme ich nun wieder Unterricht, um meine Fertigkeiten zu verbessern und um auch die Rückmeldung von erfahrenen Dudelsackspielern zu bekommen, in welchen Bereichen ich meine Fertigkeiten noch weiter ausbauen muss.

Meine Lehrer bisher: